NE-Metalle
Neben Bronze (CuSn7Zn4Pb7-C, CuSn12) und Aluminiumbronze (CuAl10Fe5Ni5-C, CuAl10Ni5Fe4, CuAl11Fe6Ni6-C) haben wir auch die Möglichkeit, Kupfer (Cu-ETP, CuCrZr, CuCo2Be, Cube2), Messing (CuZn39Pb3, CuZn37Mn3Al2PbSi, CuZn25Al5Mn4Fe3-c), Phosphor-Zinn Bronze (CuSn6, CuSn8) und Bleibronze (CuSn10Pb10-C, CuSn7Pb15-C).
Kupfer
Produktmerkmale
Kupfer Cu-ETP (E-Cu57) und niedrig legierte Kupfersorten.
Cu-ETP (Electrolytic Tough Pitch Copper) ist eine weit verbreitete Kupfersorte mit einem Reinheitsgrad von ≥99,9%. Es hat eine ausgezeichnete elektrische und thermische Leitfähigkeit, ist aber anfällig für Wasserstoffversprödung bei hohen Temperaturen. Zu den Anwendungen gehören elektrische Kabel und Stromschienen.
Niedrig legiertes Kupfer kombiniert Kupfer mit geringen Mengen anderer Elemente für zusätzliche Festigkeit, Verschleißfestigkeit oder Bearbeitbarkeit:
CuBe2 und CuCo2Be (Beryllium- und Kobalt-Beryllium-Kupfer) bieten hohe Festigkeit und gute elektrische Eigenschaften, ideal für Federkontakte und Punktschweißelektroden. CuCr1Zr und CuNi2Si (Chrom-Zirkonium- und Nickel-Silizium-Kupfer) sind verschleißfest und hitzebeständig, geeignet für die Schweißtechnik und elektrische Komponenten. CuTeP (Tellurkupfer) hat eine hervorragende Zerspanbarkeit bei minimaler Beeinträchtigung der elektrischen Leitfähigkeit, ideal für die Präzisionsbearbeitung.
Diese Legierungen werden häufig in der Elektrotechnik, im Maschinenbau und in der Schweißtechnik eingesetzt.
Messing
Produktmerkmale
Standard, Eco- und hochfestes Messing.
Messing ist eine Kupfer-Zink-Legierung, die durch die Zugabe anderer Elemente spezifische Eigenschaften erhält. Die gebräuchlichste Messinglegierung (CuZn39Pb3) enthält Blei für eine hervorragende Bearbeitbarkeit und wird häufig für Armaturen und Ventile verwendet. Bei Eco-Messing (CuZn21Si3P) wird das Blei durch Silizium ersetzt, was es umweltfreundlicher macht, ohne dass die Bearbeitbarkeit darunter leidet. Es ist ideal für Trinkwasserinstallationen.
Für eine höhere Festigkeit und Verschleißfestigkeit wurden hochfeste Messinglegierungen entwickelt. CuZn35Ni3Mn2AlPb (CuZn35Ni2) und CuZn37Mn3Al2PbSi (CuZn40Al2) kombinieren Festigkeit mit guter Bearbeitbarkeit und werden in stark belasteten mechanischen Teilen verwendet. CuZn25Al5Mn4Fe3 (CuZn25Al5) bietet ein Höchstmaß an Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit und ist ideal für Anwendungen in der Schifffahrt und der Industrie.
Obwohl die Basis Kupfer und Zink bleibt, bestimmt die Legierung die endgültige Festigkeit, Bearbeitbarkeit und Beständigkeit gegen Verschleiß und Korrosion.
Phosphor-Zinn-Bronze
Produktmerkmale
CuSn6 (Blech) und CuSn8 (Rundstange, Flach-/Vierkant, Sechskant) sind Kupferlegierungen mit 6% bzw. 8% Zinn, die für eine hohe Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit mit Phosphor verstärkt sind. CuSn6 ist gut verformbar und wird häufig für Federn und elektrische Kontakte verwendet, während CuSn8 aufgrund seiner höheren Härte ideal für Maschinenteile und Lager ist.
In der Lebensmittelindustrie werden diese Legierungen in Maschinenkomponenten wie Lagern und Führungen verwendet, aber wegen des Kupfergehalts weniger für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln. Aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit eignen sie sich für indirekte Anwendungen.
Bleibronze
Produktmerkmale
Bleibronze ist eine Legierung aus Kupfer, Zinn und Blei, die für ihre hervorragende Verschleißfestigkeit und Bearbeitbarkeit bekannt ist. CuSn10Pb10-C oder Bleibronze 10 (10% Zinn, 10% Blei) wird häufig in Lagern und anderen Teilen verwendet, die starken Belastungen und Reibung ausgesetzt sind. Das Blei verringert die Reibung und verbessert die Gießbarkeit, wodurch es sich ideal für Anwendungen eignet, die eine hohe Verschleißfestigkeit erfordern.
CuPb15Sn, oder Bleibronze 15, hat einen noch höheren Bleianteil (15%) und wird für schwerere Anwendungen wie Lager und Kupplungen verwendet. Aufgrund des höheren Bleianteils verfügt diese Legierung über ausgezeichnete Notlaufeigenschaften und bietet eine hervorragende Leistung in Umgebungen mit hoher Beanspruchung und niedriger Geschwindigkeit.
Beide Legierungen sind im Maschinenbau und in der Automobilindustrie beliebt, werden aber aufgrund von Umwelt- und Gesundheitsbedenken in Bezug auf Blei immer weniger verwendet.